Die nächsten Erscheinungstermine 2018
Hier die Termine für die nächsten Ausgaben.
Die Erscheinungstermine für das Jahr 2018 stehen als Download bereit (siehe links)
Anzeigenschluss | Erscheinungstermin | |
Stadt-Anzeiger | 2. Mai 2018 |
9. Mai 2018 Weinfestausgabe |
Detmolder Kurier | 9. Mai 2018 | 16. Mai 2018 |
Steinheimer Blickpunkt |
25. April 2018 |
3. Mai 2018 Schlemmerausgabe mit 53.000 Exemplaren |
Bad Driburger Kurier |
2. Mai 2018 |
9. Mai 2018 |
Höxter Kurier |
12. Mai 2018
|
17. Mai 2018 Ausgabe mit der Seniorenzeitung Weserbergland |
Stand: 8. Dezember 2017
Mediadaten2018gesamt.pdf
PDF-Dokument [10.7 MB]
Kurier-Verlag: Aus Tradition gut.
Es begann vor 45 Jahren. Ostern 1973 schlug die Geburtsstunde des Stadt-Anzeigers Horn-Bad Meinberg: Druckermeister Wilfried Hütte produzierte in seiner Druckerei eine Anzeigenzeitung für die
Großgemeinde Horn-Bad Meinberg. Unter dem Anspruch "unabhängig, überparteilich, nur dem Gemeinwohl verpflichtet" schuf er ein Medium, in dem sich die Geschäftstreibenden, Vereine und alle Bürger
wiederfinden und das zu einer wichtigen Informationsquelle der Stadt wurde.
Heute erscheint der Stadt-Anzeiger mit einer Auflage von 16.000 Exemplaren alle drei bis vier Wochen und bietet lokale Informationen aus erster Hand, politisches, hintergründiges und
gesellschaftliches für die Bürgerinnen und Bürger. Seine hohe Verbundenheit zur Bevölkerung wurde im Jahre 1998 deutlich, als mehrere hundert Gäste den 25. Geburtstag "ihrer" Zeitung feierten.
Regelmäßiges Wachstum
Und der Druckermeister legte nach. Es folgten Neugündungen mit dem Steinheimer Blickpunkt (1978), dem Höxter-Kurier (1980), dem Bad Driburger Kurier (1994) und dem Detmolder Kurier (2004). Und seit
dem Jahr 2011 erscheint im Verbund mit dem Seniorennetzwerk Beverungen und dem Seniorensprecher der Stadt Höxter die "Seniorenzeitung Weserbergland".
Mit Beginn des Jahres 2014 gibt es den Stadt-Anzeiger wie auch die anderen Zeitungen des Kurier-Verlages als Zeitung zum Blättern im Internet. Der 16-jährige Moritz Wächter aus Hiddesen bettete das
Angebot in die Homepage www.kurier-verlag.de ein. Ab sofort findet der Leser bereits am Abend des Drucktages (das ist zwei Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin) das Online-Exemplar. „Mit
diesem Angebot sind die Anzeigen und Texte des Stadt-Anzeigers nunmehr an jedem Ort und an jeder Stelle nachlesbar", freut sich Verleger Manfred Hütte. Und gleichzeitig, und das wird die Werbekunden
freuen, erhalten die Anzeigen eine noch höhere Aufmerksamkeit. Um die Zeitung lesen zu können, geht man auf die Seite www.kurier-verlag.de, dann unter „Online-Zeitung", und klickt dann auf die
gewünschte Ausgabe.
„Guter Journalismus wird gebraucht"
Mit der Entscheidung für eine Online-Zeitung im Internet geht der Kurier-Verlag einen ersten Schritt in Richtung „plattformübergreifendes Publizieren". Zu den Marktveränderungen durch soziale
Netzwerke und Internet sagt Manfred Hütte: „Zu den Gewinnern werden diejenigen zählen, die Interesse finden und bündeln. Der Kurier-Verlag setzt seit 40 Jahren konsequent auf seine redaktionellen
Tugenden und schafft Inhalte, die woanders so nicht zu finden sind. Heute ist jeder irgendwie Publizist und verbreitet seine Erlebnisse und Meinungen. Da ist es wohltuend und bereichernd, eine Quelle
für sauber recherchierte lokale Informationen zu haben". Diese Stärke will Hütte in Zukunft weiter ausbauen und die Inhalte für unterschiedliche Plattformen und Medien nutzen. Dabei setzt er auf eine
verstärkte Zusammenarbeit mit Vereinen, Parteien und interessierten Bürgern. „Der Stadt-Anzeiger wirkt in Horn-Bad Meinberg identitätsstiftend. Er ist ein Teil des aktiven Gemeinwesens und fördert
das bürgerschaftliche Engagement, die wirtschaftliche Entwicklung und den Austausch der Akteure".